Internationale Erfahrung
Ein PJ-Tertial in Kapstadt bietet dir die Möglichkeit, internationale medizinische Standards und Praktiken kennenzulernen. Dies erweitert deinen Horizont und fördert deine interkulturelle Kompetenz, was in einer globalisierten Welt von großem Vorteil ist. Der Umgang mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und Gesundheitssystemen bereichert deine Ausbildung nachhaltig.
Vielfältige Krankheitsbilder
In Kapstadt wirst du mit einer großen Bandbreite an Krankheitsbildern konfrontiert, die im deutschen Klinikalltag gar nicht oder nur sehr selten, wie zum Beispiel traumatischen Schuss- und Stichverletzungen und Infektionserkrankungen wie Tuberkulose und HIV/AIDS. Diese Vielfalt bietet dir besondere Lernmöglichkeiten und fördert den Umgang mit komplexen, multimorbiden Patienten.
Klinisch-praktische Erfahrungen
Medizinstudierende haben in Südafrika einen anderen Stellenwert als in Deutschland. Du wirst als selbstverständlicher Teil des Klinikalltags integriert und kannst aus der Passivität des Beobachtens heraustreten, um eigene Entscheidungen für deine Patient:innen zu treffen. Nichts bereitet dich besser auf den Berufsstart vor.
Sprachliche und kulturelle Herausforderungen
Das Krankenhauspersonal in Kapstadt spricht exzellentes "Medical English". Dies verbessert deine Kommunikationsfähigkeiten und legt die Grundlage für internationale Forschung und Austausch. Mit seinen 14 Amtssprachen bietet Südafrika zudem ein spannendes Umfeld für die Arbeit mit multikulturellen Kolleg:innen und Patient:innen.
Vielfältiges Gesundheitssystem
Je nach Bezirk und Krankenhaus bietet Kapstadt eine große Bandbreite an Qualität und Ressourcenverfügbarkeit im Gesundheitswesen. Du kannst selbst entscheiden, ob du Erfahrungen in der medizinischen Versorgung mit minimalen Ressourcen sammeln möchtest oder dich High-Tech-Operationen wie DaVinci-OPs mehr interessieren. In Kapstadts Krankenhäusern findest du alles!
Promos-Förderung
International anerkannte Universitäten ermöglichen die Förderung über die PROMOS-Mobilitäts-Förderung deiner Uni. Eine Zusage bedeutet eine Tertial-Bezuschussung von bis zu 3.000€.