PJ in Kapstadt

PJ-in-Kapstadt: Dein perfektes Tertial am Kap

Medizinische Exzellenz und kulturelle Vielfalt in Kapstadt

Unsere Mission

Wir sind ein kleines Team von jungen Ärzten,  die in Kapstadt eine unvergessliche und lehrreiche Zeit erlebt haben – ohne Zweifel die beste Zeit unseres Lebens! Obwohl wir schon viel gereist sind und einige Auslandsfamulaturen hinter uns haben, sind wir uns einig: Ein PJ in Kapstadt toppt einfach alles. Es gibt nichts Besseres, als nach der Arbeit direkt aufs Surfbrett zu springen, den Tafelberg zu erklimmen oder mit Freunden über einen der genialen Streetfood-Märkte zu schlendern und sich durch die Leckereien zu futtern.
Aber so cool unsere Zeit in Kapstadt auch war, der Bewerbungsprozess ist echt ein harter Brocken. Viel zu oft scheitern Bewerbungen an komplizierten und frustrierenden Prozessen und den International Offices… So haben wir selbst gesehen, wie der Traum von einigen Freund:innen ihr PJ in Kapstadt zu machen, daran zerschellt ist.

Das wollen wir ändern!

Unser Ziel ist es, Euch ein traumhaftes, lehrreiches und vor allem planbares PJ in Kapstadt zu ermöglichen.

 

Warum Kapstadt?

Warum Kapstadt?

Unsere Leistungen

Individuelle Beratung

Wir helfen dir, die passende Klinik für dein PJ zu finden und beraten dich persönlich.

Bewerbung


Bei einer Bewerbung über uns bekommst du garantiert einen PJ-Platz – ohne Stress und Unsicherheiten.

PROMOS-Stipendium

Nimm an unserem Scholarship-Workshop teil und erhöhe deine Chancen auf ein PROMOS-Stipendium. Unsere Erfolgsrate liegt bisher bei 100 %!

Rundum betreut

Von der Planung zuhause bis zum letzten PJ-Tag in Kapstadt. Wir unterstützen dich bei allem, was zu einem PJ in Kapstadt sonst noch dazugehört:

 
  • Unterkunftsempfehlung und falls gewünscht Vermittlung
  • Mietwagenbuchung
  • Hinzufügen zur aktuellen WhatsApp-Gruppe zur frühzeitigen Vernetzung
  • Unterstützung beim Visumantrag und weitere Organisation
  • Flughafen-Abholung
  • Kontaktpersonen vor Ort für Notfälle und als erste Anlaufstelle
  • Erfahrungsberichte

    Mitchells Plain Hospital - Notaufnahme

    „Ein sehr lehrreiches Tertial mit spannenden medizinischen Einblicken – und Kapstadt begeistert mit Natur, Wassersport und vielfältigen Ausgehmöglichkeiten.“
    Vincent
    Groote Schuur Hospital - 
    Intensive Care Unit

    Kapstadt ist der perfekte Ort fürs PJ: Echte Mitarbeit als Junior Doctor, beeindruckende Umgebung und herzliche Menschen. Nach meiner Famulatur war für mich klar – ich komme wieder! Vielen Dank für die tolle Organisation!
    Basti
    Designer
    Tygerberg Hospital -
    Urologie

    „Sicherlich mein spannendstes, lehrreichstes Tertial - mit dem unglaublichen Freizeitangebot in CT gibt es wohl keinen besseren Ort für ein PJ!“
    Freya
    Designer
    Partneruniversitäten
    2
    Partnerkrankenhäuser
    0
    Abteilungen
    0 +

    Der Bewerbungsprozess

    So funktioniert unser Bewerbungsprozess

    1. Erstkontakt & Beratung

    Du schreibst uns – wir melden uns persönlich bei dir zurück und klären in einem kurzen Beratungsgespräch, was du brauchst und wie wir dich optimal unterstützen können.

    2. Unterlagen sammeln

    Wir helfen dir Schritt für Schritt bei der Erstellung deiner Unterlagen und prüfen alles gemeinsam. Sobald alles vollständig ist, bekommst du einen unserer reservierten Plätze.

    3. Zusage & Platzsicherung

    Nach Einreichung aller Unterlagen bestätigen wir deinen Platz offiziell – damit ist dein PJ in Kapstadt gesichert!

    4. Vorbereitung & Orga

    Du bekommst von uns alle Infos zu Visum, Unterkunft, Versicherungen, Packliste, Klinikstruktur und vielem mehr – damit du perfekt vorbereitet bist.

    5. Anreise

    Auf Wunsch, holen wir dich am Flughafen ab und unterstützen dich vor Ort – 24/7.

    6. Start deines PJ-Abenteuers

    Jetzt geht’s los – mit spannenden Einblicken in die südafrikanische Medizin, neuen Freundschaften und der Zeit deines Lebens. Und das Beste: Eine deutschsprachige Ansprechperson ist vor Ort immer für dich da.

    Partneruniversitäten

    Für dein PJ in Südafrika kooperieren wir mit zwei renommierten Universitäten: der Universität Kapstadt (UCT) und der Universität Stellenbosch. Beide bieten dir exzellente klinische Ausbildung, internationale Anerkennung und die Möglichkeit, tief in das südafrikanische Gesundheitssystem einzutauchen.

    Universität Kapstadt (UCT)

    Renommierteste Uni Afrikas - mitten in Kapstadt

    Universität Stellenbosch (SU)

    Strukturiert & klinisch top organisiert

    Kontakt

    Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

    Kontaktformular #1

    FAQ

    Brauche ich ein Visum?

    Ja, wenn dein PJ länger als 90 Tage dauert, brauchst du ein Visum. Wir helfen dir gerne Schritt für Schritt bei der Beantragung.

    Je früher, desto besser – mindestens 6-12 Monate vorher ist ideal.

    UCT & Stellenbosch – zwei der besten Universitäten in Südafrika! Beide Universitäten zusammen haben über die Metropolregion Kapstadt insgesamt über 9 Partnerkrankenhäuser, bei denen ein PJ möglich ist!

     

    Zwischen ca. 1.700 € (Stellenbosch) und ca. 3.000 € (UCT) pro Tertial – plus Flug & Unterkunft. (Stand 2025, Preisänderungen obliegen den Universitäten)

    Ja , Level B1-B2 (z. B. durch Schulzeugnis oder Uni-Bescheinigung) reicht völlig aus.

    Das hängt von der Uni ab – an der UCT hast du meist mehr freie Zeit, während Stellenbosch etwas fordernder sein kann. Aber keine Sorge: Für Surfen, Wandern, Safari oder Weinproben bleibt auf jeden Fall genug Zeit!

    Wir haben reservierte Plätze – wenn deine Unterlagen komplett sind, bekommst du direkt eine Zusage.